Baustellenreport: Acherli Perfiden
25. Juni 2025
Projekt
Das ‘Haus Acherli’ wurde ab Frühjahr 1270 als zweigeschossiges Blockgefüge auf hohem gemauertem Sockel erbaut. Mit seiner Grundrissdisposition und den typischen Konstruktionsmerkmalen gehört das Haus zur spätmittelalterlichen Wohnbaugruppe in der Innerschweiz. Das Gebäude ist als wertvolles Kleinbauernhaus eingestuft worden und ist Bestandteil des Schutzumfanges. Der Anteil von originaler Bausubstanz ist sehr hoch und diese soll unbedingt erhalten bleiben, deshalb wird der Umbau eng durch das Amt für Kultur begleitet. Das bestehende Haus wird saniert und durch einen Anbau auf der Nordseite ergänzt. Im Erdgeschoss wird die Laube Ost leicht ausgebaut und dient neu als Windfang. Die beiden Zimmer an der Südseite behalten ihre ursprüngliche Grösse bei. Im zweigeschossigen Anbau an der Nordseite befindet sich der Koch- und Essbereich. Im Obergeschoss wird der Erschliessungskorridor partiell geöffnet, um die ursprüngliche Funktion der Rauchkammer wieder aufzugreifen. Aufgrund des schlechten Zustandes wird das Dach bis auf die Sparren und deren Pfetten zurück gebaut. Der Anbau wird gleich hoch wie der Bestand erstellt, so dass das Dach die beiden Volumen zu einer Einheit zusammenfasst.